top of page

Was ist Lerntherapie?
Integrative Lerntherapie begleitet Ihr Kind in seiner Gesamtheit.
Neben dem Lesen, Schreiben und Rechnen wird auch die emotionale, soziale und familiäre Situation betrachtet.
Als Grundlage dienen wissenschaftliche Erkenntnisse aus Psychologie, Neurologie, Medizin und dem Fachwissen zum Schriftsprach-, Lese- und Rechenerwerb.  

Lerntherapie ist unabhängig vom aktuellen Schulstoff.

Individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Kindes werden auch die Bereiche Bewegung und Koordination, Wahrnehmung und Sprache mit eingebunden. So wird Ihr Kind bestmöglich gefördert. 

Bild Diebe Liam_edited.jpg

Lerntherapie - individuell zum Erfolg

pexels-keira-burton-6623833.jpg

Wann ist Lerntherapie sinnvoll?

  • wenn Sie sich Sorgen über die Schullaufbahn Ihres Kindes machen 

  • wenn Hausaufgaben oft zum Streit führen

  • wenn es Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen gibt

  • wenn der Verdacht auf eine Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) oder eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) besteht

  • wenn Ihr Kind bereits eine Diagnose gestellt bekommen hat

  • bei Schulunlust und Versagensängsten

  • bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen (ADHS/ADS)

LRS Regensburg ist vom Jugendamt Regensburg anerkannt.
Die Kosten für die Therapie können über §35a SGB VIII
komplett erstattet werden. 

Glühbirne .png

Wie ist der Ablauf einer integrativen Lerntherapie?

​​Im ersten Gespräch lernen wir Sie und Ihr Kind kennen und machen uns ein Bild von der Situation.

Anschließend findet eine ausführliche Diagnostik statt. Hierzu verwenden wir wissenschaftlich entwickelte Testverfahren. Ebenso fließen mitgebrachte Testergebnisse in die Diagnostik ein. 
Aus diesen Informationen entwickeln wir im Anschluss ein individuelles Förderkonzept für Ihr Kind.

 

Um schnelle und nachhaltige Erfolge zu erzielen, haben sich zwei Therapiestunden pro Woche bewährt. 


Die Lerntherapie ist beendet, wenn die besprochenen Ziele erreicht sind und Ihr Kind wieder erfolgreich und angstfrei am schulischen Lernen teilnehmen kann.

Unterstützung-für-Kinder-Jugendliche-und
bottom of page